Vorsprung durch Wissen
Clevere Lösungen für Ihr Forderungsmanagement – Risiken minimieren, Ergebnisse maximieren.
Wie zahlungsfähig ist Ihr Kunde?
Geschäftsrisiken minimieren – mit verlässlichen Informationen. Im Geschäftsleben zählt Wissen.
Aktuelle Bonitätsauskünfte helfen Ihnen, Risiken zu vermeiden und Zahlungsausfälle frühzeitig zu erkennen.
Holen Sie sich jetzt die Informationen, die Sie brauchen – präzise, aktuell und sicher.
Die wichtigsten Vorteile für Sie
Kostengünstige Bonitätsauskünfte für Unternehmen
Zeitnahe und gründlich recherchierte Informationen
Keine veralteten Daten - immer auf dem neuesten Stand
Vermeiden Sie hohe Kosten

Verhindern Sie erhebliche finanzielle Verluste durch frühzeitiges Erkennen einer schlechten Bonität.

Entlasten Sie Ihr Team von Ärger und Aufwand mit überfälligen Forderungen.
PREISE FÜR AUSKunftEI
Kleine Ausgabe. Volle Kontrolle.
Auskunftei
Warum sollten Sie Bonitätsauskünfte nutzen?
Verstehen Sie Ihre Kunden – bevor Sie Risiken eingehen. In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, die Zahlungsfähigkeit von Privat- und Geschäftskunden richtig einzuschätzen. Denn selbst bei alltäglichen Aufträgen wird oft stillschweigend Kredit gewährt. Wer Risiken früh erkennt, schützt sich vor Zahlungsausfällen.
Anerkannt, präzise, entscheidungsrelevant. Unsere Berichte – geschätzt von Rückversicherern, Banken und Leasinggesellschaften – liefern Ihnen fundierte Einblicke zur Risikominimierung und sichern Ihre Entscheidungsbasis ab.
Schriftliche Auskünfte, Handelsauskünfte (Bundesweit)
Reaktionszeit 1 Arbeitstag – Bei mehr als 40 Anfragen mit eigenen Zugang und somit sofort online!
Bei Auslandsauskünften werden ebenfalls nach Auskunftsart zuzüglich des jeweiligen Auslandszuschlag berechnet.
Bis zu 10 Anfragen pro Jahr, pro Anfrage
36 €
Bis zu 20 Anfragen pro Jahr, pro Anfrage
35 €
Bis zu 40 Anfragen pro Jahr, pro Anfrage
33 €
Bis zu 80 Anfragen pro Jahr, pro Anfrage
30 €
Ab 80 Anfragen pro Jahr, pro Anfrage
28 €
Online

Bis zu 5 Anfragen pro Monat, pro Anfrage​

Bis zu 10 Anfragen pro Monat, pro Anfrage

Bis zu 20 Anfragen pro Monat, pro Anfrage​

Bis zu 40 Anfragen pro Monat, pro Anfrage​

Ab 40 Anfragen pro Monat, pro Anfrage​

5,90 €

5,40 €

4,90 €

4,40 €

3,90 €

Adressauskünfte (Bundesweit)
Adressauskünfte werden in kürzester Zeit per Postweg oder Telefax gegen Übermittlung von Anfragescheinen erteilt. Erfolg ist erzielt, wenn eine bei der EMA -über die angefragte Person- Übereinstimmung herrscht und diese an einer Adresse gemeldet ist.
Erfolg
Nichterfolg
55 €
45 €
Vollstreckungsauskünfte (Bundesweit)
Vollstreckungsauskünfte werden in kürzester Zeit per Postweg oder Telefax gegen Übermittlung von Anfragescheinen erteilt. Bei diesen Anfragen wird besonderen Wert auf folgende Punkte gelegt: Kontoverbindung, Immobilien, Arbeitgeber, KFZ.
Erfolg
Nichterfolg
65 €
45 €
Versicherungsauskünfte (Bayern) – speziell für Versicherungen
Versicherungsauskünfte werden in kürzester Zeit per Postweg oder Telefax gegen Übermittlung von Anfragescheinen erteilt. Bei diesen Anfragen wird besonderen Wert auf folgende Punkte gelegt: Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Tagegeld, Krankheiten. Hier wird nach Aufwand berechnet. Die Preisspanne ist immer mit CashControl® abzuklären.
Erfolg
Nichterfolg
80,00 – 160,00 €
60,00 – 100,00 €
Arbeitnehmerauskünfte (Bayern) – speziell für Arbeitgeber
Arbeitgeberermittlungen werden in kürzester Zeit per Postweg oder Telefax gegen Übermittlung von Anfragescheinen erteilt. Bei diesen Anfragen wird besonderen Wert auf folgende Punkte gelegt: Schwarzarbeit, Nebenjob, Krankheiten. Hier wird nach Aufwand berechnet. Die Preisspanne ist immer mit CashControl® abzuklären.
Erfolg
Nichterfolg
80,00 – 160,00 €
60,00 – 100,00 €
Die jeweilige Umsatzsteuer ist zusätzlich neben den genannten Preisen zu entrichten. Preisänderungen bleiben vorbehalten, sofern Anfragescheine noch nicht geliefert und berechnet wurden.
Stand: April 2017
Preisliste als PDF zum Download

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen